Genussorte im Regierungsbezirk Schwaben

Roggenburg

Kloster und Kulinarik

Der Genussort Roggenburg mit seinem berühmten Prämonstratenser-Kloster bietet alles, was eine zünftige Brotzeit ausmacht: süffiges Bier, Dinkelgebäck und Bio-Käse, Fleisch- und Wurstwaren. Wer sich lieber bekochen lässt, kehrt in einem der acht Gasthäuser ein.

Gastfreundschaft

Die Gemeinde Roggenburg, im Landkreis Neu-Ulm gelegen, erstreckt sich über das Osterbach- und das Bibertal. Zu den Spezialitäten der Region gehören Milchprodukte aus ökologischer Landwirtschaft, hausgemachte Backwaren und natürlich Biere mit Charakter.

Die acht Roggenburger Gasthäuser, meist mit Biergarten, haben ein breites kulinarisches Angebot –von schwäbischer Hausmannskost über gutbürgerliche Küche bis hin zu raffinierten Menüs. In gemütlicher Atmosphäre lassen sich regionale Spezialitäten wie Käsesalat, Flädlesuppe, G’schwollene, Maultaschen oder Klostergulasch genießen. Am besten in Kombination mit den süffigen Bieren der beiden ortsansässigen Brauereien.

Zusammenhalt wird in der Gemeinde groß geschrieben: Wo immer möglich, werden heimische Produkte verwendet – von Käse über Fleisch und Wurst bis hin zu Geflügel oder Fisch. Auf den Dorffesten und verschiedenen Märkten spielen diese Köstlichkeiten natürlich auch eine große Rolle. Bei Back- und Kochkursen sowie Führungen durch den Kloster-Kräutergarten kann man mehr über die Rohstoffe und ihre Verarbeitung erfahren.

Lage

Mitten im „Grünen Land“ Schwabens liegt die Gemeinde Roggenburg. Sowohl von Weißenhorn als auch von Krumbach (Schwaben) aus erstrecken sich bunte Felder, Wälder und sanfte Hügel, eingebettet in die bayerisch-schwäbische Altmoränenlandschaft.

Zünftig

Regionale Spezialitäten gehören in Roggenburg zur kulinarischen Tradition. Herzhaftes Brot aus heimischem Dinkel handwerklich produziert bietet die Bäckerei Hörmann-Klosterbäck mit ihrer Dinkelwurzel und mit ihrer Roggenburger Dinkelkruste. Die Landkäserei Herzog stellt neben Butter auch den allseits beliebten Roggenburger Bio-Bergblütenkäse, Frischcremes sowie verschiedene Joghurt- und Quarksorten her.

Bierig

Hoch im Kurs stehen die Biere der beiden Brauereien in Roggenburg. Die Brauerei Schmid im Ortsteil Biberach braut das Roggenburger Klosterbier und Spezialitäten wie Bockbier mit Whiskeymalz. Traditionelle Sorten wie Märzen und Weizen, gebraut nach altbewährten Rezepten, bietet die Brauerei Messhofen in ihrem Wirtshaus mit Biergarten an. Bierliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.