Genussorte im Regierungsbezirk Oberbayern
Reit im Winkl
Im Schlaraffenland
Umgeben von malerischen Almen und Höhenlagen lockt Reit im Winkl mit einer Fülle regionaler Spezialitäten. Ob frischer Schafskäse, selbstgebackenes Brot oder heimischer Honig – hier kommen Genießer voll auf ihre Kosten.
Die Gemeinde Reit im Winkl ist ein wahres Schlaraffenland für Genießer: 20 Almen servieren bayerische Schmankerl wie Brotzeitbrettl, Almkäse und regionale Biere. In den Gaststätten im Tal gibt es neben Schweinsbraten und Kalbsschnitzel auch vegetarische Köstlichkeiten wie Kässpätzle oder Krautfleckerl. Die Wirte werden direkt von den Bauern der Region beliefert: mit Brot, Milch, Joghurt, Käse, Fisch, Fleisch und anderen Produkten. Hochwertiges Wildfleisch von Reh und Hirsch kommt von den örtlichen Jägern.
Ein Großteil der Betriebe in Reit im Winkl ist seit Generationen in Familienbesitz. Im Rahmen von geführten Wanderungen und Radtouren kann man bei den Erzeugern vorbeischauen, das traditionelle Handwerk live erleben und die lokalen Köstlichkeiten genießen oder mit nach Hause nehmen. Im Alpengasthof Hindenburghütte finden außerdem regelmäßig Bierproben statt, bei denen Biere der regionalen Brauereien verkostet werden können.
Reit im Winkl liegt im Dreiländereck in einem Hochtal auf knapp 700 Metern, umgeben von den Höhenlagen Hemmersuppenalm und Winklmoos-Alm. Der Hausbachwasserfall unweit des Ortszentrums und der freie Blick auf das Kaisergebirge prägen das Landschaftsbild.
In Reit im Winkl gibt es eine reiche Auswahl an hochwertigen Bienenprodukten von heimischen Imkern. Familie Plangger und Familie Heistracher räuchern ihre Fische selbst bzw. legen sie in ein Laugenbad oder filetieren sie – für Einheimische, Gäste und Gastronomen. Die Familie Pretzner führt in dritter Generation die Bäckerei mit eigener Backstube und großer Küche für die Herstellung weiterer Produkte wie zum Beispiel Marmeladen, Schokolade und Nudeln.
Besonders beliebt sind die Produkte des Bio-Milchschafhofs Gstatter: Neben Milcherzeugnissen wie Joghurt, Quark und Schafskäse natur oder eingelegt experimentiert der Familienbetrieb immer wieder mit neuen Fleischköstlichkeiten wie Schafschinken oder Pfefferbeißer vom Lamm. Besucher haben die Möglichkeit, die Produkte direkt vor Ort zu erwerben und einen Einblick in die nachhaltige Landwirtschaft zu bekommen.