Genussorte im Regierungsbezirk Schwaben

Ofterschwang

Milch-Mekka

Ofterschwang steht für gelebte Allgäuer Handwerkskunst und kulinarische Vielfalt. Vom Käse aus den traditionsreichen Sennereien bis zum jährlich neu kreierten „Eis des Jahres“, das der Bürgermeister persönlich entwickelt.

Gutes vom Dorf

Der Genussort Ofterschwang im Allgäu ist bekannt für seine regionale Küche. Hier steht die Verarbeitung heimischer Produkte im Mittelpunkt. Vom Frühstück bis zum Abendessen genießen Gäste und Einheimische frische Lebensmittel von lokalen Bauern und Handwerksbetrieben. Besonders stolz ist die Gemeinde auf ihre Initiative „Gutes vom Dorf“, bei der sich die Gastwirte verpflichten, täglich mindestens drei regionale Produkte zu verwenden. Die Auswahl reicht von Käse aus den Sennereien Hüttenberg und Schweineberg über Brot aus der Biobäckerei Kornblume bis hin zu Wildspezialitäten aus der Allgäuer Wildschmiede.

Auch in der Edel-Gastronomie wird auf Regionalität gesetzt. Die Sterneköche des Restaurants freistil. kreieren aus heimischen Zutaten raffinierte Menüs. Der grüne Michelin-Stern des freistil. steht für die enge Verbindung von Landwirtschaft und Kochkunst. Auch die Sonnenalp setzt auf regionale Produkte.

Lage

Am Fuße der Hörnergruppe im Oberallgäu gelegen, bezaubert der Ort durch gelebte Tradition und dörfliche Idylle. Aktive Landwirtschaft, herzliche Gastfreundschaft und traumhafte Natur prägen das Ortsbild.

Handgemacht

Ein Highlight in Ofterschwang sind die Kässpatzen, zubereitet mit Käse aus den Sennereien Hüttenberg und Schweineberg. Zur Brotzeit passen deftige Landjäger aus der Allgäuer Wildschmiede sowie handgebackenes Brot aus der Bio-Bäckerei Kornblume. Auch Wildspezialitäten und handgemachte Schnäpse aus der Busche Berta Brennerei gehören zu den kulinarischen Höhepunkten der Region.

Kreativ

Zu den Genussmachern in Ofterschwang zählen Josef Rasch von der Bergbauernsennerei Hüttenberg, der mit Leidenschaft Käse herstellt, sowie Hans Sistig von der Allgäuer Wildschmiede, der heimisches Wild zu hochwertigen Spezialitäten verarbeitet. Der gemeindegeführte Eisladen Ofterschwang bietet nicht nur leckeres Eis aus regionaler Heumilch, sondern begeistert jedes Jahr mit der Eissorte des Jahres, kreiert von Bürgermeister Alois Ried.