Genussorte im Regierungsbezirk Oberbayern
Oberaudorf
Unglaublich ursprünglich
Oberaudorf steht seit dem 13. Jahrhundert für Ursprünglichkeit und Genuss. So lange gibt es bereits den ältesten landwirtschaftlichen Betrieb des Ortes. Die handwerkliche Arbeitsweise hat sich in diesem bayerischen Kleinod bis heute erhalten.
In der schönen Bergregion lebt die Genussvielfalt durch das Zusammenspiel von traditionellen Gasthäusern und modernen Manufakturen. Beide verarbeiten regionale Produkte mit Sorgfalt und Wertschätzung. Die Landwirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle und bildet die Grundlage für die hochwertige heimische Küche. Ihre regionalen Schätze werden auch auf dem regelmäßig stattfindenden Dorfmarkt angeboten, wo Einheimische und Gäste die Vielfalt direkt vor Ort entdecken können.
Erlebnisgastronomie wird in Oberaudorf großgeschrieben: Ob bei Brauereiführungen, Barista-Kursen oder beim Backen von „Ausgezogenen“ und „Nud’ln“ auf dem Bauernmarkt und dem Kirtafest – der Genuss steht immer im Mittelpunkt. Im Naherholungsgebiet Hocheck lädt der Wenger Stadl zur Verkostung von Produkten aus der eigenen Landwirtschaft ein. Weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt sind auch die Fototorten der Confiserie Luckner. Abgerundet wird das breite kulinarische Angebot durch das Kochbuch der Reisacher Frauengemeinschaft.
Der Luftkurort Oberaudorf liegt etwa 80 km südlich von München im oberbayerischen Inntal, nahe der Landesgrenze zu Kufstein, am Eingang des Kaisergebirges. Sein Ortsteil Niederaudorf wurde 2010 mit der Goldmedaille im Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ ausgezeichnet.
Die Gemeinde verwöhnt mit einer großen Auswahl an Spezialitäten: Traditionelle Gasthäuser verbinden regionale Produkte mit kreativer Küche. Käse aus den Oberaudorfer Käsereien, der „Audorfer Bohne“-Kaffee, Oberaudorfer Bier, Pralinen und Torten der Confiserie Luckner, Wildprodukte vom Brünnstein und vieles mehr werden auf dem Dorfmarkt und in den Hofläden angeboten.
Oberaudorf pflegt sowohl traditionelle als auch moderne Genusskultur: Gemüse vom örtlichen Gemüsehof, Fleisch aus heimischer Landwirtschaft, Brot und Gebäck aus der handwerklichen Bäckerei, Marmeladen und Eingemachtes aus eigener Produktion. Neben diesen bewährten Betrieben setzen innovative Manufakturen wie die Oberaudorfer Brauerei und die Kaffeeschule Bavarista frische Akzente.