Genussorte im Regierungsbezirk Oberpfalz

Neumarkt in der Oberpfalz

Stadt des Bieres

In Neumarkt dreht sich alles um gutes Essen und Trinken. Ob beim Altstadtfest mit der „längsten Theke“, beim Jura-Volksfest mit bayerischen Schmankerln oder beim Weinfest – der Genuss steht immer im Mittelpunkt. Die Neumarkter Schmankerlwochen im Oktober krönen das kulinarische Jahr.

Schmackhaft

Neumarkt in der Oberpfalz ist seit mehreren Jahrhunderten als Bierstadt bekannt und noch heute produzieren drei unabhängige Brauereien eine breite Palette ober- und untergäriger Biersorten. Das „flüssige Gold“ aus der Jurastadt steht im Mittelpunkt zahlreicher Events. Besucher können Bier-Erlebnisführungen buchen, die „bierige“ Stadtführung genießen oder den 16 Kilometer langen Bier- und Naturwanderweg erkunden.

Doch das Bier ist nicht alles: Die kulinarische Stadtführung „Wie schmeckt meine Stadt?“ verbindet Geschichte mit Gaumenfreuden. An mehreren Stationen lernen Besucher die abwechslungsreiche Küche der Stadt kennen, während sie mehr über die Vergangenheit Neumarkts erfahren. Im 1. Bayerischen Metzgerei- und Weißwurstmuseum kann man nachvollziehen, wie vor 150 Jahren Fleisch verarbeitet und Wurst hergestellt wurde. Die Originaleinrichtung einer bayerischen Metzgerei und viele nostalgische Maschinen machen die Ausstellung besonders authentisch. Wissen rund um die Weißwurst vermittelt die „Neumarkter Weißwurstakademie“, die gleich nebenan ihren Sitz hat.

Lage

Die traumhafte Landschaft des Oberpfälzer Jura und des Naturparks Altmühltal rund um die Stadt punktet mit Naturerlebnissen der Extraklasse. Ein besonderes Highlight sind die markanten Zeugenberge und das idyllische Lengenbachtal, ein landschaftliches Kleinod und artenreiches Biotop.

Seelenstreichler

Das „Kartoffelland“ im Osten Bayerns ist bekannt für seine Erdäpfel-Variationen. In Neumarkt haben Kartoffeln und Knödel eine lange Tradition. Sie reicht zurück bis in die Zeit, als die Bauern in der kargen Steinpfalz auf den Anbau von Erdäpfeln angewiesen waren. Diese „runden Seelenstreichler“ werden am liebsten zusammen mit zartem Lamm, Weiderind oder knusprigen Bratengerichten vom Schwein serviert.

Schmankerlwochen

Der Oktober ist in Neumarkt der Gourmet-Höhepunkt des Jahres: Während der „Neumarkter Schmankerlwochen“ zelebrieren die Wirte den Genuss mit erstklassigen heimischen Zutaten. Seit über 30 Jahren kredenzen die „Schmankerlwirte“ im Herbst Menükreationen aus regionalen Produkten wie Juradistl-Lamm und Juradistl-Weiderind.