Genussorte im Regierungsbezirk Schwaben
Rettenberg
Das Bier.Genuss.Dorf
Rettenberg steht für Genussvielfalt in einer fantastischen Landschaft. Umrahmt von der Allgäuer Bergwelt laden frisches Bier und herzhafte lokale Produkte dazu ein, die Ursprünglichkeit der Region zu erleben. Zum Beispiel bei einer Bier-Genusswanderung mit ProBiererle
Das Bier.Genuss.Dorf Rettenberg verbindet bayerische Genussvielfalt mit der beeindruckenden Allgäuer Kulturlandschaft. Hier spiegelt sich die vollmundige Qualität der Regional- und Urproduktion wider. Die Rettenberger Genussmacher verwenden heimische Zutaten, die zu erstklassigen Produkten veredelt werden. Bier und Käse gelten hier als flüssiges und weißes Gold, aber auch handwerklich gebackenes Brot und Fleischprodukte aus naturnaher Weidehaltung haben ihren festen Platz. In jeder Brotzeit steckt der Duft der Bergwiesen und die Frische des klaren Wassers.
Die Geschichte des Ortes zeigt den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, der hier seit Jahrhunderten gepflegt wird. Auf den Bier-Genusswanderwegen erleben Besucher hautnah, wie eng Natur und Genuss zusammenhängen.
.
Rettenberg liegt auf einer Hochebene am berühmten Berg Grünten in den Ausläufern der alpinen Nagelfluhkette. Unsere einzigartigen Bier-Genusswanderwege führen durch die wertvolle Natur mit ihren Gipfeln, Wäldern, Mooren und Wiesen zu urigen Almhütten und Brautraditionen.
Drei Brauereien sorgen im Dorf für feine Bier-Aromen und würzige Erfrischung. Denn seit jeher wird in Rettenberg handwerklich gebraut, neuerdings sogar in einer früheren Skilift-Station. Auch Käse, Bergkräuterprodukte und Weideochsenfleisch gehören zur Urproduktion. Entlang der Bier-Genuss-Wanderwege bieten Hütten und Almen spezielle „ProBiererle“ an: kleine, regionaltypische Köstlichkeiten mit passendem Bier.
Die zweite Genuss-Säule neben den Bierspezialitäten sind die vielfältigen Milch- und Fleischprodukte aus Weidehaltung . Bergkäse, Quark und Butter werden in Rettenberg noch traditionell hergestellt. Die Milch wird im großen Kupferkessel gesammelt. Dann werden die würzigen Laibe noch von Hand geschmiert und gewendet. In den Sennereien werden unter anderem Allgäuer Bergkäse und Allgäuer Emmentaler hergestellt. Weitere Spezialitäten sind Heumilch-Hartkäse, Bierkäse, Chilikäse und Bockshornkleekäse.
Weiderindfleisch und herzhafte Wurstspezialitäten nach typisch regionalen Rezepten sind wahre Allgäuer Gaumenfreuden.